Standartenstich
Sportgeräte: Kat D: Randfeuer- (RF) und Zentralfeuerpistolen (CF)
Kat E: Ordonnanzpistolen (OP)
Scheibe: P25 – Schnellfeuerscheibe ISSF (Wertungszone 5-10)
Schiessprogramm: 1 x 5 Schüsse Probe in 50 Sekunden
1 x 5 Schüsse in 50 Sekunden
1 x 5 Schüsse in 30 Sekunden
Nach jeder Serie wird gewertet.
Pro Serie dürfen nur 5 Patronen geladen werden.
Nach dem Kommando „Laden“ muss sich der Schütze innert einer Minute
einrichten.
Nach einer Minute kommandiert der Schiessleiter „Achtung“; die Scheiben
werden weggedreht. Damit gilt die Serie als gestartet.
Die Scheibe erscheint wieder nach 7 Sekunden. Vorher darf der Schütze
seinen Arm nicht mehr als 45 Grad anheben.
Teilnahmekosten: CHF 22.00 RF und CF
(CHF 18.50 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Sportrappen; CHF 1.50)
CHF 25.00 OP
(CHF 17.65 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Munition; CHF 5.35)
Junioren: CHF 17.00 RF und CF
(CHF 13.50 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Sportrappen; CHF 1.50)
CHF 20.00 OP
(CHF 12.65 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Munition; CHF 5.35)
Auszeichnungen: Kranzkarte des ZHSV, Wert CHF 10.00
E/S U21/V U17/SV
Kat. D 92 90 88
Kat. E 88 86 84
Auszahlung
Teilnahme: Nur für Teilnehmer welche den Standartenstich schiessen
Sportgeräte: Kat D: Randfeuer- (RF) und Zentralfeuerpistolen (CF)
Kat E: Ordonnanzpistolen (OP)
Scheibe: P10, 1m in 10 Kreise eingeteilt
Schiessprogramm: 3 Probeschüsse
10 Schuss Einzel
Teilnahmekosten: CHF 17.00 RF und CF
(CHF 13.70 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Sportrappen; CHF 1.30)
CHF 22.00 OP
(CHF 15.45 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Munition; CHF 4.55)
Junioren: CHF 12.00 RF und CF
(CHF 8.70 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Sportrappen; CHF 1.30)
CHF 17.00 OP
(CHF 10.45 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Munition; CHF 4.55)
Sofortige
Barauszahlungen: Kat.D RF/CF Kat.E OP
100 Punkte CHF 50.00 CHF 50.00
99 Punkte CHF 25.00 CHF 35.00
98 Punkte CHF 20.00 CHF 30.00
97 Punkte CHF 15.00 CHF 25.00
96 Punkte CHF 10.00 CHF 20.00
95 Punkte CHF 8.00 CHF 15.00
94 Punkte CHF 5.00 CHF 12.00
93 Punkte CHF 10.00
92 Punkte CHF 8.00
91 Punkte CHF 6.00
Nachzahlungen: Erreicht die sofortige Barauszahlung nicht 50% des Doppelgeldes pro
Kategorie, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder
Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt.
Beträgt die sofortige Barauszahlung 50–60%, so wird der Differenzbetrag
dem Standartenstich zugewiesen.
Bestimmungen: Die Barauszahlungen müssen während der Dauer des Festes bezogen
werden, sonst verfallen sie zu Gunsten des Organisators
Eggstich
Teilnahme: Nur für Teilnehmer welche den Standartenstich schiessen
Sportgeräte: Kat D: Randfeuer- (RF) und Zentralfeuerpistolen (CF)
Kat E: Ordonnanzpistolen (OP)
Scheibe: P10, 1m in 10 Kreise eingeteilt
Schiessprogramm: Keine Probeschüsse
2 x 4 Schuss am Schluss gezeigt
Nach jeder Serie wird gewertet.
Teilnahmekosten: CHF 16.00 RF und CF
(CHF 13.75 Doppelgeld, CHF 1.75 Munition, CHF 0.50 übrige Kosten)
CHF 20.00 OP
(CHF 11.00 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Munition; CHF 7.00)
Junioren: CHF 12.00 RF und CF
(CHF 9.75 Doppelgeld, CHF 1.75 Munition, CHF 0.50 übrige Kosten)
CHF 16.00 OP
(CHF 17.00 Kontrollgeld, CHF 2.00 Gebühren; Munition; CHF 7.00)
Sofortige Kategorie D Randfeuer- (RF) und Zentralfeuerpistolen (CF)
Barauszahlung: 80 Punkte Gabe à CHF 60 oder CHF 50.00 bar
79 Punkte Gabe à CHF 30 oder CHF 25.00 bar
78 Punkte Gabe à CHF 22 oder CHF 18.00 bar
77 Punkte Gabe à CHF 16 oder CHF 12.00 bar
76 Punkte Gabe à CHF 14 oder CHF 10.00 bar
75 Punkte Gabe à CHF 10 oder CHF 08.00 bar
74 Punkte Gabe à CHF 08 oder CHF 05.00 bar
Kategorie E Ordonnanzpistolen (OP)
80 Punkte Gabe à CHF 90 oder CHF 80.00 bar
79 Punkte Gabe à CHF 70 oder CHF 55.00 bar
78 Punkte Gabe à CHF 50 oder CHF 35.00 bar
77 Punkte Gabe à CHF 40 oder CHF 25.00 bar
76 Punkte Gabe à CHF 25 oder CHF 18.00 bar
75 Punkte Gabe à CHF 20 oder CHF 15.00 bar
74 Punkte Gabe à CHF 18 oder CHF 12.00 bar
73 Punkte Gabe à CHF 15 oder CHF 10.00 bar
72 Punkte Gabe à CHF 12 oder CHF 08.00 bar
71 Punkte Gabe à CHF 10 oder CHF 05.00 bar
Bestimmungen: Während dem Anlass nicht bezogene Auszahlungen und Gaben verfallen
zu Gunsten des Organisators